Über die Frage, ob EU-Bürger ohne Job in Deutschland Anspruch auf Hartz 4 haben wird derzeit in der Bundesrepublik heftig gestritten. Während das Landessozialgericht NRW in Essen die Regelung, die den Anspruch den Betroffenen untersagt, für europarechtswidrig hält, lehnt das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle in einem aktuellen Berufungsverfahren (Az.: 15 AS 365/13 B ER) den Anspruch ab.
Kategorie: Sozialrecht Seite 3 von 11
Ich habe in meinem Artikel über die Einführung der Gesundheitskarte darauf hingewiesen, dass trotz weitgehender Regelung durch den Gesetzgeber nicht völlig egal ist, bei welcher Krankenkasse man sich versichert. Deutliche Unterschiede gibt es nicht nur bei Leistung, sondern auch beim Service. Deshalb haben dieses Jahr viele von derzeit rund 52,7 Millionen gesetzlich Versicherten ihre Krankenkasse gewechselt.